Inhalte und Systeme zentaral Steuern
Die Bamoa Gesamtlösung besteht aus einem Abspielsystem und einem Managementserver. Die Abspiellösung ist eine Windows Software, die aus jedem PC ein Digital Signage Player macht. Der Programmablauf auf den Endgeräten wird durch den Management- Server gesteuert. Dieser Server wird online als Service angeboten und bietet Ihnen einen Zugang zur Steuerung der Inhalte.
Über den Bamoa Management Server steuern Sie die Inhalte (Content Management), können die zeitliche Planung vornehmen und werden jederzeit über den Zustand der Endgeräte informiert.
Es sind Module zur Planung von Kampagnen und zur Auswertung von tatsächlich abgespielten Medien vorhanden.
Eine intuitiv bedienbare Ordner- und Rechtestruktur können Sie Ihr Digital Signage Netzwerk so sortieren, wie es für Ihre Anwendung sinnvoll ist.
Beim Anlegen neuer Player werden im System zusätzliche Informationen zur Abspielstation gespeichert, die bei der automatisierten Programmzusammenstellung des Servers berücksichtigt werden. Somit ist eine gruppierte Verteilung von Inhalten (lokal, regional und global) auf die Systeme möglich.
Der Bamoa Server ermöglicht das Management aller Komponenten über eine Oberfläche. Dies betrifft nicht nur die Inhalte, sondern auch Softwareupdates und die Überwachung.
Die intuitiv zu bedienende Weboberfläche ermöglicht den einfachen und verständlichen Umgang mit gängigen Formaten wie Videos, Bildern und Webinhalten.
Verschiedene Berechtigungsstufen ermöglichen den eingeschränkten Zugriff auf einzelne Content Bereiche.
Die Berechtigungsstufen bilden ab, dass Inhalte in einem regionalen Kontext von unterschiedlichen Personen gepflegt werden können. Inhalte, die immer für alle Endgeräte bestimmt sind, werden zentral festgelegt und ausgetauscht.
Immer aktuelle Inhalte in Top-Design
Dynamic Digital Signage zeichnet sich dadurch aus, dass Inhalte sich aktualisieren und an die Rahmenbedingungen anpassen, ohne dass ein manuelles Eingreifen nötig ist. Dies erfolgt in erster Linie durch die Möglichkeit der zeitlichen Steuerung der Inhalte im minutengenauen Takt und abhängig vom Wochentag.
Darüber hinaus können Inhalte automatisch aktualisiert werden (Nachrichten, Informationen), die dann in einem sogenannten Design-Template dargestellt werden. Dies ermöglicht auch die Kopplung an bestehende Systeme (Intranet, Internet, Warenwirtschaftssystem, Buchungssysteme).
Es können auch externe Datenquellen für die Aktualisierung verwendet werden bis hin zur Einbindung von Social Media Content.
Key Features
- Beliebige Gruppierung und Sortierung durch Ordnerstruktur
- Mehrstufiges Rechtemanagement für Netzbetreiber, Reseller und Endkunden/ Filialen
- Überwachung der Endgeräte und Benachrichtigung per E-Mail
- Logging und Auswertung gespielter Medien über Quittungen nach POPAI-Standard
- Kampagnenplanung und –auswertung
- Automatische Einlieferung von Nachrichten, Wetterdaten und RSS-Feeds
- Touchscreen Funktionalität und Schnittstelle zu RFID, Scannern und Warensicherungen
- Zufallsgesteuerte Wiedergabe von Medien innerhalb von Playlisten